Erreichbarkeit
Liebe Eltern, liebe Schüler,
zurzeit wird unser E-Mail-System umgestellt. Im Zuge dieser Umstellung kann es leider zu Störungen kommen. Wir arbeiten intensiv an einer Lösung und bitten bis dahin um ihr Verständnis.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ts(at)norbertgymnasium.de.
Knechtsteden 17
41540 Dormagen
Tel.: 02133 5318-0
Fax.: 02133 5318-79
E-Mail: sekretariat(at)norbertgymnasium.de
Schulleiter: Herr J. Gillrath
Stellvertreter: Herr M. Odenthal
Mit dem Schulgesetz vom 27. Juni 2006 setzt das Land NRW den Rahmen für ein dynamisches und leistungsfähiges Schulsystem. Ziel ist die Schaffung eines Schulwesens, in dem jedes Kind und jeder Jugendliche unabhängig von Geschlecht, seiner sozialen und kulturellen Herkunft und von Behinderungen seine Chancen und Begabungen optimal nutzen und entfalten kann. Die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler ist zentrale Leitidee des Schulgesetzes. Nach den Vorgaben des Landes NRW sollen vor allem die Schülerinnen und Schüler gefördert werden
Darüber hinaus bieten wir weitere, individuelle Förderangebote für alle Schülerinnen und Schüler an.
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden bekennt sich zu Leistung und Kompetenz: „Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern eine gute fachliche Bildung ermöglichen, sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und einem christlichen Leben und Denken näher führen. ... Mädchen und Jungen sollen gleichermaßen ihren Begabungen entsprechend gefördert und zu einem rücksichtsvollen Miteinander erzogen werden. ...“ (siehe „Unsere Schule im Überblick“ www.n-g-k.de)
Unsere Schülerinnen und Schüler werden angehalten, strebsam zu sein, und ihr Engagement und ihre Erfolge werden öffentlich (z.B. durch Veröffentlichung auf der Homepage, im NGK-Magazin, durch Aushang oder in der Presse) anerkannt. Extraleistungen werden auf den Zeugnissen systematisch ausgewiesen. In jedem Jahr werden in einer Veranstaltung sportliche Leistungen, Kulturpreise, Erfolge bei Wettbewerben im naturwissenschaftlichen, Medien-, musikalischen und wirtschaftlichen Bereich (z.B. Känguru-Wettbewerb, „Jugend forscht“, „Jugend musiziert“) feierlich geehrt.
Letzte Aktualisierung: 16.02.2019 15:09