Wie schmeckt das Mittagessen? Was kann man verbessern? Das sind Fragen mit denen wir vom Mensaausschuss (Vertreter der Lehrer- und Elternschaft zusammen mit der Cateringfirma) uns wieder beschäftigt haben. Im September 2019 führten wir erneut eine Feedback-Aktion durch. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir in einem Brief zusammengefasst, der auch hier gelesen und heruntergeladen werden kann.
Das Schulfest am Norbert-Gymnasium war ein voller Erfolg. [mehr]
Luis Zabel, Klasse 8a, berichtet von seinen Eindrücken und Erlebnissen des 4. Reisetages:[mehr]
In den ersten beiden Tagen standen "Die Bedeutung von Wasser" und eine Bergwanderung für die EU-Crew des NGK auf dem Programm. [mehr]
Knechtsteden 17
41540 Dormagen
Tel.: 02133 5318-0
Fax.: 02133 5318-19
E-Mail: sekretariat(at)norbert-gymnasium.de
Schulleiter: Herr J. Gillrath
Stellvertreter: Herr C. Colberg
Norbert-Gymnasium Knechtsteden
Knechtsteden 17
41540 Dormagen
Tel.: 02133 5318-0
Fax.: 02133 5318-19
E-Mail: sekretariat(at)norbert-gymnasium.de
Schulabteilung des Erzbistums Köln
www.katholische-freie-schulen.de
Förderverein
Der Vorstand des Fördervereins macht auf eine neue Möglichkeit der Unterstützung des Fördervereins aufmerksam, die bei Einkäufen im Internet wirksam wird. Unsere Schule profitiert, wenn Einkäufe über die Internetseite www.schulengel.de getätigt werden. Der "Schulengel" erhält vom Verkäufer eine Provision, die bis zu 15% des Umsatzes betragen kann. Von dieser Provision werden 80% an die jeweils begünstigte Bildungseinrichtung weitergeleitet. - weiter ...
[ausblenden]
09. 12. 2019
Auch in diesem Jahr nimmt das Norbert-Gymnasium Knechtsteden am Amnesty International Briefmarathon teil. Am Internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.19 wird es dazu im Foyer der Schule einen Infostand der Klasse 9b zur Aktion der Nichtregierungsorganisation geben. Alle Schülerinnen und Schüler des NGK sind herzlichen eingeladen, vorbei zu schauen, sich zu informieren und mit ihren Unterschriften den Einsatz von weltweit aktiven Menschenrechtsaktivistinnen und Menschenrechtsaktivisten zu unterstützen, die aufgrund ihres Engagements teils schweren Repressionsmaßnahmen ausgesetzt sind. Im Mittelpunkt steht dabei das Verfassen von Unterstützerbriefen an die Aktivistinnen und Aktivisten getreu dem Motto der globalen Aktion: Schreib‘ für Freiheit!
09.12.2019
Am 6. Dezember 2019, am Nikolaustag, wird traditionell am Norbert-Gymnasium der beste Vorleser der...
02.12.2019
Über 180 Mädchen und Jungen absolvierten den Test, der die Grundvoraussetzung für eine mögliche...
Letzte Aktualisierung: 09.12.2019 12:40