Eine unvergessliche Erasmuswoche

von | Mo., 2. Dez.. 2024

Vergangenen Sonntag (24.11.2024) hatte das Warten auf die Austauschschüler:innen aus Barcelona endlich ein Ende. 15 NGK-Schüler:innen hatten diese bereits in der Fahrtenwoche im September in Barcelona besucht und nun erfolgte der Gegenbesuch, um an dem Projekt “Reduce – reuse – recycle“ weiterzuarbeiten und sich gegenseitig die eigene Kultur näher zu bringen. So startete die Woche mit einem spanischen Schulrundgang, den der Spanisch-Grundkurs von Frau Schmittmann extra für diesen Besuch vorbereitet hatte. Auch die Fairtrade-Schülerfirma stellte sich vor. Dann ging es ans gemeinsame Kochen von typisch deutschen Gerichten. Im Rahmen der Design-Thinking Methode entwickelten die Schüler:innen verschiedene Konzepte, um Umweltproblemen, die die Schule betreffen, entgegenzuwirken. So entstand die Idee einer Kooperation mit der Kleiderkammer des Klosters hin zu einem Tauschshop. Mal sehen, wie wir das in Zukunft umsetzen werden. Außerdem nahmen wir an einem Upcycling-Workshop der Firma IGLU in Köln statt und erstellten aus alten Jeans neue Taschen und Haarbänder. In der Woche besuchten wir zusätzlich die Ausstellung “Planet Ozean” im Gasometer in Oberhausen, stiegen auf den Kölner Dom und besuchten den Kölner Weihnachtsmarkt. Das Highlight war die Farewell-Party am Donnerstagabend im Silentium der Schule, wo alle Familien zusammenkamen und sowohl bei spanischen und deutschen Tänzen ordentlich gefeiert wurde. Es war eine ausgelassene Stimmung und ein unvergesslicher Abend. Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen. Das war ein großartiges Erlebnis für alle und wir freuen uns darauf, diesen Austausch auch im nächsten Schuljahr wieder anbieten zu können.

von Nadine Neuwöhner (Erasmuskoordinatorin) und Julia Müller