Herbstfest am Norbert-Gymnasium Knechtsteden: Familienevent mit Spiel, Spaß und Geselligkeit
Am 4. Oktober 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein das zweite Herbstfest des Norbert-Gymnasiums auf dem Campus Knechtsteden statt. Das Schulfest begann um 13:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst zum Thema Erntedank vor dem Haupteingang des Norbert-Gymnasiums. Im Anschluss wartete auf die zahlreichen BesucherInnen ein vielfältiges Programm, das von allen Klassen und Stufen der Schule mit Unterstützung der Eltern- und Lehrerschaft vorbereitet und betreut wurde.
Sportliche Aktivitäten und Workshops prägten das Fest. So wurden neben Bogenschießen und Bobbycar-Rennen etwa auch die „Nobbylympics“ angeboten, bei denen Klein und Groß nach der Bewältigung unterschiedlicher Aufgaben extra für diesen Anlass 3D-gedruckte Medaillen gewinnen konnten. Die Q2 nutzte die Gelegenheit, um mit besonderen Sportworkshops den Sporttag nachzuholen und Einblicke in verschiedene Sportarten zu geben.
Wer etwas aktive Ruhe suchte, konnte etwa bei einer Partie Schach abschalten, beim Schmökern am Bücherstand Abwechslung finden oder verschiedenen Musikangeboten oder Mutigen beim Karaokesingen auf der Bühne auf dem Schulhof lauschen.
Für die jüngeren Besucher gab es etwa eine Hüpfburg oder einen Menschenkicker, doch auch Stände mit Glitzertattoos und besonders großen Seifenblasen sorgten für strahlende Kinderaugen.
An Informationsständen konnten sich die Besucher über verschiedene Themen rund um unser Schulleben informieren. So boten beispielsweise die Stände der Fairtrade-Company, des Ehemaligenvereins oder des Vereins „Kinderherzen Kamerun e.V.“ interessante Einblicke in ihre Arbeit. Aber auch über die Teilnahme an einem Glaubenskurs konnte man sich am rollenden „katholischen Kaffeebüdchen“ informieren.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Über 700 Bratwürstchen wurden verkauft und in der Cafeteria boten die Eltern der fünften Klassen eine gigantische Auswahl an Kuchen an, wobei sie tatkräftig vom Cafeteriateam unterstützt wurden. Ein Crêpes-Stand und selbstgemachte alkoholfreie Cocktails rundeten das Angebot ab.
Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Vorbereitungsteam seitens der Eltern unter der Leitung von Frau Stamm-Schmitz, durch dessen Vorbereitung dieser Tag zu einem vollen Erfolg und einem Familienfest für die gesamte Schulgemeinde wurde. Ein Video mit Impressionen vom Herbstfest folgt in Kürze.
von Florian Hollmann