Schulschach-Landesmeisterschaft 2025 in Hamm: Ein beeindruckendes Event und der 3. Platz für unsere Mädchen

von | Di., 8. Apr.. 2025

Die Schulschach-Landesmeisterschaft 2025 in Hamm war laut dem Bürgermeister, Marc Herter, die größte Sportveranstaltung des Jahres in der Stadt – und wahrlich ein Ereignis, das den Schachsport auf ein neues Level hob. Mit insgesamt 266 teilnehmenden Mannschaften und 1378 Spielerinnen und Spielern war die Halle erfüllt von Spannung, strategischem Denken und purer Begeisterung.

Unsere Schule setzte dabei ein klares Zeichen: Wir stellten die meisten Mannschaften, waren in jeder Wettkampfklasse vertreten und traten sogar mit drei Mädchenmannschaften an. Mit insgesamt 30 Schülerinnen und Schülern begann unser Abenteuer früh am Morgen. Um 7:45 Uhr machten wir uns mit dem Busunternehmen Schröder von Knechtsteden auf den Weg, und erst um 21:30 Uhr kamen wir müde, aber voller stolzer Erinnerungen zurück.

Die Ergebnisse spiegeln unseren Einsatz und unsere Leidenschaft wider:

  • WK2: Trotz Ersatzschwächungen erreichte die Mannschaft 5 Punkte aus 7 Spielen und belegte Platz 41 von 47.

Tim von der Weppen (Q2), Jesper Schütte (10a), Maximilian Starp (Q2), Tim Schröder (Q2), Jonas Simmerling (10a), Elia Grubusch (8e)

  • WK3: Mit soliden 8 Punkten landete die Mannschaft im oberen Mittelfeld auf Platz 20 von 44.

Jonathan Kirchhoff (9a), Max Iselborn (9c), Alexander Lenke (8a), Martin Wang (8c), Henrik Schröder (7e)

  • WK4: Eine herausragende Leistung – bis zur letzten Runde wurde um das Treppchen gekämpft. Schlussendlich sicherte sich das Team Platz 9 von 58 mit 10 Punkten.

David Teng (6c), Srivathsa Krishnamurthy (5c), Fynn Plencker (6a), Simon Görtz (6c), Agron Selimi (5c)

  • Mädchenmannschaften: Unsere Mädchen glänzten mit ihrem Einsatz. Die erste Mannschaft holte 11 Punkte und errang den beeindruckenden 3. Platz von 38 Mannschaften. Die zweite Mannschaft belegte Platz 24, während die dritte den 30. Platz erreichte.

1)        Greta Brandt (EF), Clara Brandt (9c), Hilda Brandt (5e), Leah Scharfenberg (6c)

2)        Romy Holz (10a), Johanna Mück (8e), Melis Ilgin (5a), Linda Zang (5a), Carolin Knoll (5b)

3)        Flora Wang (9a), Nisan Ilgin (8a), Lotta Hoffsümmer (6a), Pia Schmidt (6a), Hannah Hauke (6a)

Die Meisterschaft war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, Teamgeist und Zusammenhalt zu erleben. Es war ein Tag voller Herausforderungen, großartiger Strategien und unvergesslicher Momente, der den Schachgeist unserer Schule eindrucksvoll unterstrichen hat. Wir freuen uns schon auf die nächste Meisterschaft – und darauf, erneut zu zeigen, was wir können!

von Fabian Pohlmann und Dr. Michael Scharfenberg