Tischtennis-Team erreicht souverän das selbstgesteckte Zwischenziel

von | Fr., 20. Dez.. 2024

Mit drei hart erkämpften, aber am Ende jeweils doch souveränen 7:2 Erfolgen konnte das Tischtennis-Team des Norbert-Gymnasiums in der Wettkampfklasse Jungen U16 das selbstgesteckte Ziel, als Bezirkssieger die Qualifikation für das Landesfinale der Schulen zu erspielen, erreichen.

In der Trainings- und Spielstätte von Borussia Düsseldorf, der führenden Tischtennis Mannschaft Deutschlands, galt es, den Erfolg des letzten Jahres beim Bezirksfinale des Schulsportwettbewerbes JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA  in der Sportart Tischtennis zu wiederholen, um das selbstgesteckte Ziel, erneut beim Landesfinale der Schulen antreten zu können, zu erreichen.

Da zwei erfahrene Spieler altersbedingt ausgeschieden waren, baute Thomas Nuyen als betreuender Sportlehrer, mehrere junge Spieler neu in das NGK-Team ein. Diese wussten mit ihrer Leistung sich nahtlos in das Team einzupassen und konnten nicht nur mit Punkt- und Satzgewinnen sondern auch mit Spielgewinnen überzeugen.

Die Spieler aus der letztjährigen Mannschaft mussten allerdings zugeben, dass in diesem Jahr die gegnerischen Mannschaften im Bezirksfinale deutlich stärker spielten als im letzten Premierenjahr der NGK-Tischtennis Mannschaft.

Die Auslosung hatte es mit der NGK-Mannschaft allerdings gut gemeint: das aus der allgemeinen Einspielzeit am stärksten eingeschätze Team aus Grefrath, war erst der letzten Gegner. Mit überzeugenden Siegen gegen das Gymnasium Haan und das Gymnasium aus Essen-Werden (jeweils 7:2 Spiele) hatte die NGK-Mannschaft zu überzeugen gewusst. Da auch die Liebfrauenschule Mühlhausen aus Grefrath mit zwei Siegen gestartet war, kam es zu einem richtigen Endspiel.

Mit glatten 3:0 Satzerfolgen konnte sowohl das Doppel 1 mit Max Jüngerkes/Anton Kuck wie auch das Doppel 2 mit Duc-Thien-Huynh/Henning Hamacher einen optimalen Start hinlegen. Lewin Fu tat es den beiden Doppeln nach und so hatte sich das NGK-Team eine beruhigende Führung erkämpft. Erwin Yang musste dann im unteren Paarkreuz ein Spiel abgeben, doch nach den Einzelspielen im oberen Paarkreuz mit Max und Anton war bereits der fünfte notwendige Siegpunkt erspielt, so dass das mitlerer Paarkreuz in seinen Einzelspielen und das abschließende dritte Doppel unbeschwert aufspielen konnten.

Nun gilt es im Januar an gleicher Stelle genau so selbstbewusst an die Platte zu gehen und zu versuchen, erneut einen Podestplatz unter den fünf Bezirkssiegern beim Landesfinale zu erspielen. Sollte mehr dabei herauskommen würde sicher keiner der Spieler nein sagen.

Im erfolgreichen TT-Team des Norbert-Gymnasiums spielten: Max Jüngerkes (9d), Anton Kuck (9c), Duc-Thien Huynh (9d), Henning Hamacher (9a), Lewin Fu (6a), Erwin Yang (6e) und David Teng (6c).

von Thomas Nuyen