Das NGK ist Deutscher Meister im Schulschach

von | Do., 22. Mai. 2025

Ein mitreißendes Turnier, packende Partien und am Ende ein strahlender Sieg – die Mädchenmannschaft des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden hat sich den Titel des Deutschen Schulschachmeisters 2025 gesichert!

Nach einer langen, staugeplagten Anreise am 16. Mai nach Kiel begann für das Team um Greta Brandt, Clara Brandt, Leah Scharfenberg, Hilda Brandt und Romy Holz das große Kräftemessen mit insgesamt 18 weiteren Mannschaften aus ganz Deutschland. Von Freitag bis Montag in der Jugendherberge untergebracht, bereitete sich das Team hochmotiviert auf die sieben angesetzten Runden vor.

Am Samstag gelang der perfekte Start: Drei knappe Siege – unter anderem gegen den NRW-Meister aus Solingen – katapultierten die Norbert-Schülerinnen an die Spitze der Tabelle. Auch der Sonntag begann stark, als das Team die vierte Runde für sich entschied. Dann folgte die große Herausforderung: die Begegnung mit dem bislang ungeschlagenen Cecilien-Gymnasium Düsseldorf. Mit einer grandiosen Mannschaftsleistung holten die Spielerinnen gegen die starken Konkurrentinnen den Sieg und sicherten sich die alleinige Tabellenführung.

Doch der kräftezehrende Verlauf des Turniers machte sich bemerkbar. Nach einem Remis in der vorletzten Runde musste das Team in der abschließenden Partie eine knappe Niederlage hinnehmen. Punktgleich mit Düsseldorf stieg die Spannung ins Unermessliche – wer würde sich durch die Feinwertung den Meistertitel sichern?

Die erste Freude kam auf, als Romy Holz für ihren starken zweiten Platz im Ersatzspieler-Turnier geehrt wurde. Doch der große Moment folgte kurz darauf: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden lag in der Feinwertung knapp vorn und wurde Deutscher Meister! Der Jubel kannte keine Grenzen, als Greta, Clara, Leah, Hilda und Romy die Medaillen und den goldenen Pokal entgegennahmen.

Auf der achtstündigen Rückfahrt feierte das Team seinen Triumph ausgelassen, bis schließlich Müdigkeit und Erschöpfung die frischgebackenen Meisterinnen einholten. Ein großartiger Erfolg für die Schule – und ein unvergessliches Abenteuer für die Spielerinnen!

von Dr. Michael Scharfenberg