Leichtathletik – Mädchen des NGK erreichen das Bundesfinale in Berlin

von | Mo., 30. Juni. 2025

Mixed – Mannschaft wird sechste

Großer Erfolg für die Leichtathletik des Norbert-Gymnasiums: die Mädchen konnten sich in der Wertung U18 gegen starke Konkurrenz den Landessieg erkämpfen und damit gleichzeitig die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin.

Das diesjährige zentrale Landesschulsportfest NRW fand in Duisburg statt. Die Mädchen der WK II (weiblich U18) (Jahrg. 2008-2011) konnten ihr Ergebnis vom Vorkampf noch einmal deutlich steigern und gewannen mit 7422 P den Titel letztendlich souverän mit 200 Punkten Vorsprung vor dem Goethe Gymnasium aus Dortmund.

Dies bedeutet die automatische Qualifikation für das in Berlin stattfindende Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia.

Bei sehr wechselhaften und teilweise schwierigen Bedingungen waren folgende Mädchen für das Norbert-Gymnasium im Einsatz: Sophie Kurowski (10b), Emilia Marquart(EF), Margot Vandeputte(9e), Anni Pfeiffer, Lene Pfeiffer (beide 9b), Leni Kaup (9d), Charlotte Voigt (EF), Isabella Libertus (8b), Ina Boenke (10c), Amelle Rose(10E) und Melina Bonforte (EF).

Die Vorfreude auf das vom 21.-25.9.2025 im Berliner Jahnstadion stattfindende Bundesfinale war vor, während und nach der abschließenden Siegerehrung entsprechend riesig.

Auf diese Leistung dürfen die Mädchen in jedem Fall sehr stolz sein!

Die WK III-Mannschaft „Mixed“ (U16 – Jahrg. 2010–2013) wurde beim gleichen Wettkampf sehr guter 6. bei insgesamt landesweit 7 qualifizierten Mannschaften und konnte das Ergebnis aus dem Vorkampf ebenfalls deutlich steigern. Besonders hervorzuheben sind hier der tolle Einsatz unserer „NichtleichtathletInnen“ aus den Bereichen Handball, Fußball und Tennis, die das Leichtathletikteam mit großem Ehrgeiz und Einsatz bereichert haben.

Für das NGK waren Laetizia Majer, Johanna Libertus (beide 9b), Eliora Noubissi (8e), Merit Müller (7b), Malin Waldecker (9a), Alexia Wooning, Jan Meurer, Daniel Haller, Luke Efferz, Paul Erich (alle 9b), Henry Weber (8b) und Yannik Abs (9e) im Einsatz.

Unser Dank gilt neben allen Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule auch abseits des Sportplatzes wieder einmal in besonders positiver Weise repräsentiert haben, auch den mitgereisten Trainern vom TSV Bayer Dormagen Ulrike Wölm, Peter Kurowski und Willy Jungbluth.

Die enge Kooperation mit dem TSV Bayer Dormagen macht dieses Event immer wieder zu etwas Besonderem.

von Stefan Früh