Louisa Laudin (EF) startet bei der Cheerleading-Weltmeisterschaft
Louisa Laudin, Schülerin der EF-Stufe am Norbert-Gymnasium, wurde in diesem Jahr erstmalig in die Teams der höchste Leistungskategorie für die Cheerleading Weltmeisterschaft berufen. Und dies gleich zweifach: sowohl in den Deutschen Cheerleading Nationalkader wie auch auf Vereinsbasis des Sportclubs Krefeld 05. Beide Wettbewerbe fanden in Orlando/Florida statt.
Für Louisa, die erst im Dezember 2024 von ihrem Auslandshalbjahr aus Australien zurückgekehrt ist, war dies eine besondere Auszeichnung und Herausforderung zugleich, da neue Elemente sowohl im Stunt- als auch im Tumblingbereich (vergleichbar mit Turnen) in kürzester Zeit gelernt und gefestigt werden mussten, um in diesem Leistungsniveau mitzuhalten. Auch die hohe Belastung als Doppelstarterin bei einer Weltmeisterschaft war für Louisa neu.
Die WM startete mit den Wettbewerben der National-Teams: die Semi-Finals gelangen dem Team, so dass das erste Ziel, die Qualifikation für die Finals am darauffolgenden Tag, erreicht wurde. Leider konnte das Team in den entscheidenden Finals das volle Potenzial nicht abrufen und einige Drops (Stürze) kosteten eine bessere Platzierung. Am Ende wurde das National-Team mit Louisa in einem hochklassigen Feld gute achte.
Besser lief es für Louisas Dolphins Allstar Team aus Krefeld bei den Vereinsweltmeisterschaften, mit dem sie schon am darauffolgenden Tag in den Wettkampf im International Open Level 7 startete. Mit einer fehlerfreien Vorstellung, dem langersehnten „Hit Zero“ im Halbfinale, schafften sie den Sprung auf Platz vier. In diesem Wettbewerb zeigte Louisa erstmals ihre neu erlernte Doppelschraube. Im Finale reichte es am Ende eines spannenden und auf höchstem Niveau stattfindenden Wettkampfes zu einem tollen sechsten Platz – ein Ergebnis, auf das Louisa und das gesamte Team stolz sein können.
überarbeitet: von Thomas Nuyen
Die Photos des Nationalteams sind von: @intcheerunion




