Studium & Beruf
Berufsorientierung am Norbert-Gymnasium Knechtsteden
Der Berufsorientierung wird am Norbert-Gymnasium Knechtsteden ein hoher Stellenwert beigemessen. In Anlehnung an das Landes-projekt „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) findet am NGK eine frühzeitige und systematische Orientierung über mögliche Berufe statt, die man durch eine duale Ausbildung oder ein Studium an Hochschulen oder Universitäten ergreifen kann.
Dieser Rahmen gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuelle berufliche Interessen kennenzulernen, zu entwickeln, praxisnah zu erproben und Entscheidungen für sich zu treffen. Hierzu wird u. a. bereits ab der Jahrgangsstufe 9 der Berufswahlpass in den Fächern Deutsch und Politik/Wirtschaft eingesetzt. Insbesondere in der Oberstufe gibt es zusätzliche verpflichtende Angebote mit externen Beratern und Experten. Dazu gehören zum Beispiel diverse Module in der Fahrtenwoche der Q1, die eintägigen Workshops in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Neuss und die Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit Neuss (Frau Radtke).
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Berufs- und Studienorientierung in den einzelnen Jahrgangsstufen. Detaillierte Informationen finden sich auf der NGK-Homepage bzw. im NGK-Schulprogramm. Bei Fragen gerne auch Frau Otten oder Herrn Siller ansprechen.
Jahrgangsstufe | Module sowie Elemente der Berufs- und Studienorientierung |
---|---|
9 | • Einführung Berufswahlpass (BWP) • Interne Potenzialanalyse im Fach Deutsch (BWP, Kap. 2) • 1. Berufsfelderkundungstag (Vor-/Nachbereitung mit BWP, Kap. 3) |
10 | • Berufsorientierungstag/-messe am NGK (optional) • Vorbereitung Betriebspraktikum im Fach Politik/Wirtschaft (BWP, Kap. 4) • 2. Berufsfelderkundungstag • Sozialpraktikum (einwöchig, vor den Herbstferien) |
EF | • Berufsorientierungstag/-messe am NGK • Betriebspraktikum (zweiwöchig, vor den Herbstferien) |
Q1 | • Berufsorientierungstag/-messe am NGK • Fahrtenwoche (Facharbeiten, AC-Training, Studifinder, Exkursion Universität) • eintägige Workshops zur Berufsfindung (Arbeitsagentur Neuss) • Berufsberatung Arbeitsagentur Neuss (individuelle Beratung, Frau Radtke) • Info-Veranstaltungen intern/extern, z. B. Berufsmesse VOCATIUM • Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Rundmails, Flyer, Plakate, … |
Q2 | • Berufsorientierungstag/-messe am NGK (optional) • Berufsberatung Arbeitsagentur Neuss (individuelle Beratung, Herr Dr. Ricken) • Info-Veranstaltungen intern/extern, z. B. Berufsmesse VOCATIUM • Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Rundmails, Flyer, Plakate, … |

Herr Siller
Koordination Berufsorientierung am NGK

Frau Otten
Ansprechpartnerin Betriebspraktikum
Kooperationspartner und Weblinks
Kooperationspartner des NGK
Frau Radtke, Abiturientenberaterin der Arbeitsagentur Neuss
• Angebot: Kurzsprechstunden (30 Minuten) am NGK für Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 während der Unterrichtszeit
• Kontakt: Agentur für Arbeit Neuss, Tel.: 02131 954-1179 Email: Patricia.Radtke@arbeitsagentur.de
Herr Johannes Wilbert, Institut zur Berufswahl
• Kontakt: Institut zur Berufswahl, Tel.: 02335-8898742, Website: www.institut-zur-berufswahl.de
Heinrich Heine Universität Düsseldorf
• Angebote des Studierenden Service Center (SSC): www.uni-duesseldorf.de/home/studium-und-lehre-an-der-hhu/studium/studienberatung2/studienberatung1/content-servicestelle-schule-hochschule-wp/servicestelle-schule-hochschule/angebote-des-ssc.html
Weblinks zur Studien- und Berufswahl
Allgemeine Orientierung:
• Offizieller Studienführer für Deutschland: http://www.studienwahl.de
• Azubi App – Ausbildungssuche per App: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/azubiwelt
Online-Tests (eigene Stärken und Interessen ermitteln):
• Selbsterkundungstool (SET) der Bundesagentur für Arbeit – verschiedene qualitativ hochwertige Online-Tests zur Orientierung bei der eigenen Studien- und Berufswahl: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/welches-studium-passt
• Kostenlose Online-Einstellungstests im Bereich Ausbildung: http://www.ausbildungspark.com/einstellungstest
Regionale Hochschulen/ Universitäten (Auswahl):
• Universität Düsseldorf (Heinrich-Heine Universität) – Informationen & aktuelle Veranstaltungen für Studieninteressierte: https://www.uni-duesseldorf.de/home/studium-und-lehre-an-der-hhu/studium/studienberatung2/beratung-fuer-studierende/content-ssc-wp/portal-studierendenservice.html
• Universität zu Köln – Informationen & aktuelle Veranstaltungen für Studieninteressierte: https://verwaltung.uni-koeln.de/abteilung21/content/studieninteressierte/index_ger.html
• RWTH Aachen – Informationen & aktuelle Veranstaltungen für Studieninteressierte: https://www.rwth-aachen.de/cms/root/zielgruppenportale/~svo/studieninteressierte/