Die Service-Teams
Parkteam und Cateringteam
Das FORUM Knechtsteden bietet seit mehr als zwei Jahrzehnten abwechslungsreiche Programme für Alt und Jung. Zu den Veranstaltungen gehören Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge, Varieté oder aktuelle Comedians. Es finden aktuell ca. 4-6 Veranstaltungen pro Schuljahr statt.
Die gesamte Organisation der Veranstaltungen liegt in den Händen der Schülerinnen und Schüler, natürlich mit Unterstützung der Lehrerschaft. Diese Engagement ist bei Schülerinnen und Schüler sowie Lehrern ausnahmslos ehrenamtlich und wird mit viel Freude von allen Seiten unterstützt.
Zu den Aufgaben im Catering gehören die Vorbereitung und Betreuung der Sekt- und Biertheken.
Alle Speisen werden im Vorfeld vom Küchenteam liebevoll zubereitet.
Die Schülerinnen und Schüler erlernen so im Rahmen dieser Veranstaltungen viele wichtige Sozialkompetenzen, die sie auf ihr weiteres Leben vorbereiten.
Die Schülerinnen und Schüler engagieren sich darüber hinaus in weiteren Service-Teams:
- Parkteam (ab Klasse 8) sorgt für die Einweisung der Gäste auf dem Parkplatz
- SV (Oberstufe) kümmert sich um die Garderobe und den Einlass
- Technikteam (FMT, ab Klasse 8) sorgt in Absprache mit den Künstlern für eine professionelle technische Ausstattung und Durchführung
Bei SchülerInnen unterschiedlicher Altersstufen wird durch die Teamarbeit und den Umgang mit Besuchern die soziale Kompetenz gefördert, das Selbstbewusstsein und die Akzeptanz gestärkt, Teamfähigkeit trainiert. Die SchülerInnen lernen Verantwortung für bestimmte Aufgaben zu übernehmen. SchülerInnen entwickeln einen hohen Identifiaktionsgrad mit der Schule und tragen nach außen zu einem positiven Image der Schule bei.
Das ehrenamtliche Engagement seitens der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schülerinnen und Schüler ermöglicht Einnahmen zu erzielen, die der Schule für Anschaffungen zur Verfügung gestellt werden und somit auch die pädagogische Arbeit und das Lernen erleichtern.
Von dem Know-how der ausgebildeten Schülerinnen und Schüler, der modernen und professionellen technischen Ausstattung in der Aula und dem Equipment für das Catering profitieren viele auch bei schuleigenen und privaten Veranstaltungen (Klassenfesten, Konzerten; Gottesdiensten, Literatur-, Musical- und Theateraufführungen, Abi-Aid, Abiturfeiern).


Das Catering-Team

