Am 5. April 2025 war es wieder soweit: Junge Talente aus ganz Nordrhein-Westfalen präsentierten ihre innovativen Projekte beim Landeswettbewerb „Jugend forscht junior“ in Essen. Und mittendrin: die hochmotivierten Teams des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden, die mit kreativen Ideen und großem Engagement beeindruckten.
News Archiv
Morgenstund … zwei 1. Plätze für das NGK beim Regionalwettbewerb Jugend forscht
Was ist die beste Morgenroutine, um den Tag zu beginnen? Wann fangen die Vögel morgens an zu singen, wenn sie durch unser künstliches Licht gestört werden? Das waren die Projekte, die am Ende die Fachjury überzeugt haben.
Physik-Leistungskurs besucht den 2. Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental
Der Physik-Leistungskurs des Norbert-Gymnasiums nahm am 2. Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental am 1. Oktober 2024 teil, um die Zukunftstechnologie Wasserstoff näher kennenzulernen.
Jette Pradel (6c) ist Chem-pion
Jette Pradel berichtet als eine von 60 4-Sterne Chem-pions von ihrem Besuch bei Evonik
Philipp Janke beim Bundesfinale der Physik-Olympiade
Aufgrund seiner überragenden Leistungen in der Landesrunde durfte sich Philipp Janke (Q2) der fünftägigen Bundesrunde der Physik-Olympiade stellen. Er berichtet für uns.
Jugend forscht – Regionalsiegerinnen und viele Podiumsplätze
Das Norbert-Gymnasium hat beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht in Krefeld wieder sehr erfolgreich teilgenommen. Die zwei Regionalsiegerinnen Carolin Janke und Antonia Peters (beide 9d) haben sich sogar für den Landeswettbewerb in Düsseldorf qualifiziert.